Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Einleitung und Verantwortlichkeit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vorenquilmia.com. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, unsere Dienste nutzen oder unsere Website besuchen. Die Erhebung erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe oder automatisch durch technische Systeme. Die Art und der Umfang der erhobenen Daten hängen von der jeweiligen Nutzung ab.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name, Anschrift und Kontaktdaten bei Anfragen oder Vertragsabschluss
  • Finanzielle Informationen, die für die Beratung erforderlich sind
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Telefonaten oder persönlichen Gesprächen
  • Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer persönlichen Situation
  • Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website angeben

Automatisch erfasste technische Daten

  • IP-Adresse und Browsertyp bei jedem Besuch unserer Website
  • Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Website-Besuchs
  • Betriebssystem und Gerätetyp, die Sie für den Zugriff verwenden
  • Verweisende Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien während Ihres Besuchs

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Zwecke. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus der DSGVO. Im Folgenden erläutern wir die konkreten Verwendungszwecke:

  • Durchführung und Erfüllung von Beratungsverträgen sowie Erbringung angefragter Dienstleistungen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Erstellung von Finanzanalysen und individuellen Beratungsempfehlungen für Ihre Situation
  • Verwaltung und Pflege der Kundenbeziehung einschließlich Terminvereinbarungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website sowie Fehleranalyse
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten

Unser Versprechen: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden und im erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Ihre Daten werden nicht für Werbung Dritter verwendet.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Für bestimmte technische und administrative Aufgaben nutzen wir spezialisierte Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter für unsere Website, IT-Support-Dienstleister und gegebenenfalls Buchhaltungsdienstleister. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.

Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann beispielsweise bei Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten der Fall sein.

Verwendung anonymisierter Statistiken

Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen nutzen wir anonymisierte Statistiken. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und erlauben keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer. Die Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats beantworten.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie für sichere Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung aller verwendeten Systeme
  • Einsatz von Firewalls und Antivirensoftware zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Gesicherte Server mit Zugriffsbeschränkung und Protokollierung aller Zugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Dokumentierte Prozesse zur Erkennung und Behandlung von Sicherheitsvorfällen

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Beratungsdokumente unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
  • E-Mail-Korrespondenz wird für die Dauer der Geschäftsbeziehung und bis zu drei Jahre danach aufbewahrt
  • Finanzielle Unterlagen werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben gespeichert
  • Daten für Informationszwecke werden gelöscht, sobald Sie der weiteren Verwendung widersprechen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Datenübermittlung erfolgt nur bei Vorliegen einer EU-Angemessenheitsentscheidung oder geeigneter Garantien
  • Bei Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung des Datenschutzniveaus
  • Einholung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn keine anderen Garantien bestehen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken internationaler Partner

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken
  • Personalisierungs-Cookies für individuelle Einstellungen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie auf geeignete Weise.

  • Hinweis auf der Website bei wesentlichen Änderungen
  • Information per E-Mail an Bestandskunden bei relevanten Anpassungen
  • Dokumentation aller Änderungen mit Versionsnummer und Datum
  • Möglichkeit zum Widerspruch bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

vorenquilmia

Am Yachthafen 5, 30159 Hannover (Bürocenter Am Yachthafen) Germany

Telefon: +49 (09262) 499 9523

E-Mail: content@vorenquilmia.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt am 10. September 2025 in Kraft